Freitag, 31. März, 19.30 – 21 h, und Samstag, 1. April, 9 – 12.30 h
Einblicke in unsere Wasser-Werkstatt für Klassenlehrer und Klassen-Lehrerinnen der künftigen Klassen 7 und 8 und für die Eurythmie. Mit Ideen für eine Projektwoche oder für die Integration in eine Epoche.
Programmpunkte: Einstrahlende und ausstrahlende Kräfte nach Theodor Schwenk/ Von den Eigenschaften des Wassers / Sichtung der Frühlings-Experimente in dem Band „Wasser bewegt“ / Verlebendigung durch Sinnestätigkeit: „Strömungsgesetze im Bach“ / Schul-Initiative Freies Wasser / Wasser in der Rhythmusflasche bewegen: Wir befüllen sie mit etwas Wasser und bewegen sie rhythmisch in Formen, die wir der Natur ablauschen. Die dabei angewandten Fließgesetze haben eine verblüffende Ähnlichkeit mit den Gebärden der Laut-Eurythmie. Mit der Rhythmusflasche folgen wir den Frühlingslaute L, M, R und N. Danach folgt die sensorische Prüfung des rhythmisierten Wassers. Jeweils zwei Teilnehmende bilden ein Probeteam. Wasser Rhythmik kräftigt die Muskulatur, stärkt die Seele und den Geist. Für die Tagung wird Ihnen eine geeignete Schüttelflasche leihweise zur Verfügung gestellt.
Stuttgart
Kosten: 35 Euro. Nur mit Anmeldung! Bitte bis zum 29. März über Mail an mail@dasiao.de oder per Telefon 07652 4449991 an Volker Rothfuß – DASIAO | Strömungskunde und Wasser – Rhythmik. Mattenweg 10, 79856 Hinterzarten.
Seien Sie herzlich willkommen.
Ort: Rudolf-Steiner-Haus, Zur Uhlandshöhe 10, Stuttgart, Konferenzsaal im 2. OG (bei geringer Teilnehmerzahl) oder Cafeteria im UG (bei großer Teilnehmerzahl).
Hinweis
In der Tagung verwenden wir eine traditionell geformte, hochwertige Apothekerflasche mit 1000 ml Volumen, die zur Hälfte mit Wasser gefüllt und einem eingeschliffenen Stopfen verschlossen wird. (sh. Bild).
